Wundermittel ETF als Investition

Sobald du dich ein wenig in die Welt der Finanzinvestitionen hineingelesen hast, stolperst du über den Begriff ETF.
Aber was ist das nun wieder. Gerade hast du dich für Fonds begeistert und möchtest wenigsten so reich wie der Mittelständler Herr Merz werden (lese hier: Fonds kaufen), nun kommt schon wieder ein neuer Begriff.

Setz dich hin und entspann dich, sonst wird deine Investorkarriere so erfolgreich wie meine Malerkarriere.
Ich habe hier eine sehr schöne Erklärung gefunden, was ETFs sind.
Eigentlich sind da alle Vokabeln und Funktionsweisen erklärt.
Ich glaube du weißt nun auch was ein Index ist, oder?
Grob vereinfacht ist ein Index eine bestimmte Gruppe von Aktien an Unternehmen.
Arten der ETFs
Es gibt nationale Indizes (Mehrzahl von Index laut Duden):
DAX Zusammenfassung der größten deutschen Aktienunternehmen
DOW Zusammenfassung der größten US Unternehmen
NADAQ Zusammenfassung der US (E)Technik Unternehmen
In dieser virtuellen Zusammenfassung sind nicht alle Unternehmen gleich gewichtet. Wenn du nunmehr liest, dass der DAX 1% gestiegen ist, dann heißt das nicht, jedes Unternehmen im Dax ist um 1% gestiegen. Vielleicht ist nur die Deutsche Telekom um 10 % gestiegen.
Ein ETF versucht nun genau dies abzubilden. In seinem Portfolio sind entweder
- alle Unternehmen in genau der offiziellen Gewichtung abzubilden
- annähernd die Unternehmen in ihrer Gewichtung abzubilden.
Was ist nun der Unterschied?
Im ersten Fall hörst du in den Nachrichten, der Dax sei um 1% gestiegen, dann ist die Wertentwicklung deines DAX ETFs auch +1%.
Im zweiten Fall kann es u.U. auch 1% sein, aber auch +2% oder -1%.
Es gibt natürlich auch Indizes, die sich nach der Art der Unternehmen richten
Banken
Nachhaltige Unternehmen
Chemie
Dividenden-orientierte Unternehmen
Regional weiter gefasste Indizes (z.B. Südamerika, oder ganz Asien)
Du kannst dich da recht intensiv austoben, je nachdem, was du für erfolgsversprechend hälst.
Denke aber immer daran, dass du auch bei ETFs Kosten hast. Das können Verwaltungskosten oder Kaufgebühren sein. Diese Kosten reduzieren deine Rendite.